Am Sonntagnachmittag, den 27. April 2025, findet in der Englischen Kirche in Middelburg eine neue Ausgabe der Interviewreihe "Te gast bij André" statt. Diesmal empfängt André Romijn Chris van Weel, den Autor der bahnbrechenden Biografie "Für die Kunst und die Rechte der Frauen. Mathilde Cohen Tervaert-Israëls 1864-1945".
Chris van Weel nimmt uns mit in die faszinierende Lebensgeschichte von Mathilde Cohen Tervaert-Israëls (1864-1945), einer Feministin avant la lettre und Hüterin eines unvergleichlichen künstlerischen Erbes. Mathilde war eine Schlüsselfigur im Kampf für die Rechte der Frauen in den Niederlanden und setzte sich unermüdlich für unverheiratete Mütter und Prostituierte sowie für die Erlangung der vollen Staatsbürgerschaft für Frauen ein.
Neben ihrer feministischen Arbeit erbte sie das künstlerische Erbe ihres Vaters, Jozef Israëls, und ihres Bruders, Isaac Israëls - beides legendäre Namen in der niederländischen Kunst. Ihr bedeutender Beitrag zur Verbreitung und Schenkung ihrer Werke an Museen in den Niederlanden wurde bisher kaum gewürdigt.
Im Gespräch mit André Romijn wird Chris van Weel nicht nur Mathildes feministisches und kunsthistorisches Wirken beleuchten, sondern auch seine persönliche Geschichte des Schreibprozesses und die Entdeckungen, die er dabei machte, erzählen.
Details
- 27 April 2025
De Engelse kerk, Simpelhuisstraat 10
4331 PH Middelburg
Niederlande